Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tableaus im Film - Film als Tableau

Der italienische Stummfilm und Bildtraditionen des 19. Jahrhunderts

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wie kann man im Medium Film Geschichten erzählen? Hollywood orientierte sich an der Dramaturgie des Theaters, in Italien griff man auf die Bildprogramme des 19. Jahrhunderts zurück. L’Inferno war der erste Langfilm weltweit, Quo Vadis? und Die letzten Tage von Pompeji die ersten Romanverfilmungen mit einer Länge von zwei Stunden. Über diese wurde bis hin zu Cabiria ein Erzählkonzept entwickelt, welches sogar dem frühen Hollywoodkino als Orientierung diente. Der Rückbezug auf Historiengemälde, Photographien, Buchillustrationen oder Laterna-Magica-Programme erweist sich über die 1910er Jahre hinaus als prägend für die italienische Filmgeschichte. Ohne die anhand zahlreicher Bildbeispiele analysierte Frühgeschichte des italienischen Kinos sind selbst die Erzählformen des Neorealismus oder der Monumentalfilme der 50er und 60er Jahre nicht denkbar.

Buchkauf

Tableaus im Film - Film als Tableau, Bruno Grimm

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben