![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Begleitende Therapien in der Krebsbehandlung
Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 3
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die nicht-medikamentösen begleitenden Therapien in der Krebsbehandlung, die in diesem Band dargestellt werden, spielen in der anthroposophischen Onkologie eine wichtige Rolle, indem sie die Behandlung begleiten und vervollständigen. Sie haben ihre Berechtigung und Notwendigkeit in der Situation, wenn der krebskranke Mensch seine Erkrankung nicht nur als lokalen Tumor versteht, sondern sein Kranksein in den verschiedenen Ebenen seines Menschseins erlebt, beispielsweise mit Mattigkeit, Schmerzen, Ängsten, Hoffnungen, Fragen und neuen Wertsetzungen im Leben. Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. Der vorliegende Band III behandelt diese begleitenden Therapien: die Kunsttherapien, die Heileurythmie, die Psychoonkologie/Psychotherapie, die Pflegetherapien und die Ernährung.
Buchkauf
Begleitende Therapien in der Krebsbehandlung, Markus Treichler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Begleitende Therapien in der Krebsbehandlung
- Untertitel
- Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 3
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus Treichler
- Verlag
- Mayer Info 3
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3957790158
- ISBN13
- 9783957790156
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die nicht-medikamentösen begleitenden Therapien in der Krebsbehandlung, die in diesem Band dargestellt werden, spielen in der anthroposophischen Onkologie eine wichtige Rolle, indem sie die Behandlung begleiten und vervollständigen. Sie haben ihre Berechtigung und Notwendigkeit in der Situation, wenn der krebskranke Mensch seine Erkrankung nicht nur als lokalen Tumor versteht, sondern sein Kranksein in den verschiedenen Ebenen seines Menschseins erlebt, beispielsweise mit Mattigkeit, Schmerzen, Ängsten, Hoffnungen, Fragen und neuen Wertsetzungen im Leben. Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. Der vorliegende Band III behandelt diese begleitenden Therapien: die Kunsttherapien, die Heileurythmie, die Psychoonkologie/Psychotherapie, die Pflegetherapien und die Ernährung.