
Parameter
Mehr zum Buch
Der Handkommentar berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen und ermöglicht eine sachliche Auseinandersetzung mit dem MiLoG. Die relevanten Regelungen des AEntG, AÜG, TVG, SchwarzarbG sowie die erlassenen Verordnungen werden einbezogen. Das MiLoG durchdringt das gesamte Arbeitsrecht und betrifft nicht nur die Lohnhöhe, sondern auch grundlegende Aspekte wie Arbeitszeitkonten, Anrechenbarkeit von Zuschlägen, Provisionen, Sachleistungen, Bereitschaftszeiten, grenzüberschreitende Tätigkeiten, Umrechnung von Stücklohn in Zeitstunden, Haftung und Sanktionen bei Verstößen, die Behandlung von Praktikanten, Arbeitszeitaufzeichnung, Kontrolle durch Zollbehörden und die Vergabe öffentlicher Aufträge. Die vielfältigen Fragen, die sich Arbeitnehmeranwälte, Betriebsräte, Unternehmensjuristen, anwaltliche Berater und Personalmanager aufgrund des gesetzlichen Mindestlohns stellen, werden vom Autorenteam kompetent beantwortet. Dabei wird stets auf die betriebliche Praxis und deren Erfordernisse geachtet. Das Team setzt sich aus Experten wie Prof. Franz-Josef Düwell, Prof. Dr. Jens Schubert, RiArbG Dr. Fabian Clemens, RA Dr. Volker Dobmann, RA Micha Heilmann, Ass. jur. Kerstin Jerchel, VRiLAG Thomas Kloppenburg, Dr. Bernd Ramming, RiBAG Waldemar Reinfelder und RAin Martina Trümner zusammen.
Buchkauf
Mindestlohngesetz, Franz Josef Düwell
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
