
Parameter
Mehr zum Buch
Die erhaltende Stadterneuerung ist für das 21. Jahrhundert von zentraler Bedeutung. Diese Strategie wurde in den letzten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Nordrhein-Westfalen entwickelt und hat weitreichende Auswirkungen auf die Stadtentwicklung in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gehabt. Sie prägte den wissenschaftlichen und fachlichen Diskurs über Stadtentwicklung, Städtebau, Stadtverkehr, Stadtkultur und Denkmalschutz nachhaltig. Die erhaltende Stadterneuerung wird als zukunftsweisendes Programm betrachtet, das die Grundlage für die Stadtentwicklung der kommenden Dekaden bildet. Diese Zeit gilt als Pionierzeit, und es ist entscheidend, dass die Prinzipien der erhaltenden Stadterneuerung weiterentwickelt und verfeinert werden, ohne sie grundsätzlich in Frage zu stellen. Der Wissenschaftler und Politiker Christoph Zöpel wurde ermutigt, die Strategie und Umsetzung der erhaltenden Stadterneuerung anhand seiner biografischen Rückblicke darzustellen. Dies führte zur Entstehung einer „Allgemeinen Theorie räumlicher Entwicklung im urbanisierten 21. Jahrhundert“. Zöpel eröffnet neue Perspektiven, die Urbanität und Globalität über nationale Grenzen hinweg miteinander verbinden. Die traditionelle Gleichung von Urbanität und europäischer Stadt wird hinterfragt, und die Herausforderungen des Städtebaus und der Planung der Zukunft liegen in der Urbanität jenseits des Nationalstaates.
Buchkauf
Erhaltene Stadterneuerung, Christa Reicher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.