
Parameter
Mehr zum Buch
Die gesellschaftlichen Sicherheitsansprüche sind in den letzten Jahren gestiegen, was auch die Schule betrifft. Sie steht vor einem Zielkonflikt zwischen Sicherheit, pädagogischer Freiheit und Eigenverantwortung. Der Lehrer trägt in diesem Konflikt einen Großteil der Verantwortung, da er eine Garantenstellung hat und Sorgfaltspflichten erfüllen muss. Oft fehlen ihm grundlegende Kenntnisse über das rechtliche Ausmaß seiner Haftung, was zu Unsicherheit führt und die freie Unterrichtsgestaltung negativ beeinflusst. Der Autor behandelt die Garantenstellung und Sorgfaltspflicht des Lehrers sowohl theoretisch als auch praktisch. Er bietet eine vertiefte rechtliche und entwicklungspsychologische Analyse der Urteilsfähigkeit von Schülern. Ziel ist es, die Verantwortung des Lehrers klarer von der Eigenverantwortung des Schülers abzugrenzen. Je einsichtiger ein junger Mensch wird, desto mehr Eigenverantwortung sollte ihm übertragen werden. Das Werk enthält einen umfangreichen Praxisteil, der die wichtigsten Sicherheitsrichtlinien nach Schulsituationen zusammenfasst. Der Autor stützt sich dabei auf zahlreiche Gerichtsurteile, kantonale Regelungen und Richtlinien von privaten und öffentlichen Vereinigungen, um einen neuartigen Gesamtüberblick zu bieten.
Buchkauf
Strafrechtliche Garantenstellung und Sorgfaltspflicht des Lehrers, Daniel Jossen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.