Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Betriebs- und Heizkosten-Kommentar

Autor*innen

Mehr zum Buch

Betriebskosten sind ein zentrales Thema in mietrechtlichen Auseinandersetzungen, mit fast der Hälfte aller Rechtsberatungen, die sich damit befassen. In der 4. Auflage des Betriebskosten-Kommentars sind alle seit 2010 ergangenen Entscheidungen des BGH zum Betriebskostenrecht integriert, über 50 Urteile und Beschlüsse. Die Kommentierungen wurden grundlegend überarbeitet, insbesondere zu Themen wie Wirtschaftlichkeitsgebot, formelle Wirksamkeit von Abrechnungen und Belegprüfung. Zudem fließen zahlreiche Urteile der Instanzgerichte ein, die das Betriebskostenrecht prägen. Eine wesentliche Neuerung ist der eigene Teil zur Heizkostenverordnung, der auf etwa 200 Seiten rechtliche Fragen zur verbrauchsabhängigen Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten behandelt. Aktuelle Probleme und Regelungen, die durch neue technische Entwicklungen entstanden sind, werden ebenfalls behandelt, einschließlich Fernablesung, Datenschutz und Energiemanagement. Technische Aspekte wie die Funktionsweise von Wärmezählern und mögliche Fehlerquellen bei der Verbrauchserfassung werden erläutert. Eine umfangreiche Checkliste zur Überprüfung von Abrechnungen wird bereitgestellt. Das Mietrechtsänderungsgesetz vom 1.7.2013 und weitere gesetzliche Änderungen, wie zur Legionellenprüfung und Rauchwarnmeldern, sind ebenfalls berücksichtigt. Schaubilder, Tabellen und Beispielsrechnungen veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge.

Publikation

Buchkauf

Betriebs- und Heizkosten-Kommentar, Dietmar Wall

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben