Bookbot

E-Mail-Hacking

Mehr zum Buch

„Ich schick's dir gleich per E-Mail“ – und schon ist die E-Mail im Postfach des Empfängers. 196,3 Milliarden E-Mails wurden im Jahr 2014 täglich in der Welt ver-sendet. Hacker haben E-Mails längst als Angriffsziel ausgemacht und nutzen die Unwissenheit und Bequemlichkeit der Nutzer aus. Die dadurch entstehenden Schäden sind riesig. Mit etwas Hintergrund-wissen können Sie beruhigter Ihre E-Mails öffnen, Ihre Daten schützen und ruhiger schlafen.Wenige Regeln für mehr Sicherheit beim MailenEs passiert immer wieder, und jeden kann es Eine vermeintlich harmlose E-Mail entpuppt sich als Schädling. Auch wenn der Inhalt der E-Mail nur einen Klick entfernt Sie sollten die E-Mail vorher prüfen. Was sind schädliche E-Mails, und welche Arten gibt es? Anhand von Beispielen lernen Sie solche E-Mails kennen, und Sie erfahren, wie Sie diese E-Mails erkennen. Mit etwas technischem Hintergrundwissen können Sie eine E-Mail schnell kontrollieren und besser einschätzen, ob Sie dem Absender vertrauen können oder eben nicht.Aus demDefinition und Kategorien von schädlichen E-MailsBeispiele für schädliche E-MailsE-Mail-ExploitsLernen Sie Ihren Feind kennenE-Mail-Grundlagen und -ProtokollePasswortstrukturZweite E-Mail-AdresseZugriff auf verborgene InformationenSchädliche E-Mail-Nachrichten erkennenGestaffeltes Schutzsystem

Buchkauf

E-Mail-Hacking, Julie J. C. H. Ryan

Sprache
Erscheinungsdatum
2015,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
2,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben