Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Spannendes Wissen für Gärtner und Naturfreunde: Welche Tiere, welche Pilze finden sich an welcher Blume? Mit detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Blüten- und Blumenbewohner, ihrer Angewohnheiten und Verhaltensweisen. 80 einheimische Blütenpflanzen im Porträt. Jede Blume bietet von der Wurzel bis zur Frucht einen Lebensraum für Käfer, Schmetterlinge, Wanzen, Pilze und andere mehr. Manche von ihnen entpuppen sich als Feinde, andere als Freunde, und oft entsteht zwischen Blume und Bewohner eine hoch spezialisierte Partnerschaft. «Blumen und ihre Bewohner» porträtiert das reiche Leben rund um 80 einheimische Blütenpflanzen, erläutert, wie die Partner aufeinander reagieren, voneinander profitieren und wie ungebetene Gäste wieder ausgeladen werden. Viele dieser verblüffenden Beziehungen lassen sich leicht beobachten. Gärtner und Naturfreunde finden in diesem Buch nützliches Hintergrundwissen zur Biodiversität. «Blumen und ihre Bewohner» wurde von der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. (DGG) unter die Top 5 der besten Gartenbücher 2016 gewählt.
Buchkauf
Blumen und ihre Bewohner, Margot Spohn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Blumen und ihre Bewohner
- Untertitel
- Der Naturführer zum reichen Leben an Garten- und Wildpflanzen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Margot Spohn
- Verlag
- Haupt Verlag AG
- Verlag
- 2020
- ISBN10
- 3258081697
- ISBN13
- 9783258081694
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Spannendes Wissen für Gärtner und Naturfreunde: Welche Tiere, welche Pilze finden sich an welcher Blume? Mit detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Blüten- und Blumenbewohner, ihrer Angewohnheiten und Verhaltensweisen. 80 einheimische Blütenpflanzen im Porträt. Jede Blume bietet von der Wurzel bis zur Frucht einen Lebensraum für Käfer, Schmetterlinge, Wanzen, Pilze und andere mehr. Manche von ihnen entpuppen sich als Feinde, andere als Freunde, und oft entsteht zwischen Blume und Bewohner eine hoch spezialisierte Partnerschaft. «Blumen und ihre Bewohner» porträtiert das reiche Leben rund um 80 einheimische Blütenpflanzen, erläutert, wie die Partner aufeinander reagieren, voneinander profitieren und wie ungebetene Gäste wieder ausgeladen werden. Viele dieser verblüffenden Beziehungen lassen sich leicht beobachten. Gärtner und Naturfreunde finden in diesem Buch nützliches Hintergrundwissen zur Biodiversität. «Blumen und ihre Bewohner» wurde von der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. (DGG) unter die Top 5 der besten Gartenbücher 2016 gewählt.