Bookbot

Optimale Bestellmenge und optimale Losgröße

Zu einigen Problemen ihrer Ermittlung

Autor*innen

Parameter

  • 64 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die optimale Bestellmenge und die optimale Losgröße sind entscheidende Instrumente für kostensparende Dispositionen in Beschaffung und Produktion. Bisherige Darstellungen in der Literatur basieren oft auf abstrakten Modellen, die der Realität nicht gerecht werden. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die gängigen Formeln und Konzepte zur Bestimmung der optimalen Bestellmenge und Losgröße stärker an praktischen Gegebenheiten auszurichten, indem die Interdependenzen zwischen den betrieblichen Funktionen sowie zwischen Betrieb und Markt berücksichtigt werden. Der vorliegende Sonderdruck richtet sich nicht nur an Studierende der Betriebswirtschaftslehre, sondern auch an Praktiker in diesem Bereich. Die Untersuchung wurde im Rahmen vorbereitender Analysen für ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Forschungsprojekt durchgeführt, das sich mit losfixen Kosten bei der linearen Planung in Mehrproduktbetrieben befasst. Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Unterstützung. Der Verfasser spricht auch seinen Mitarbeitern und den Mitgliedern seiner Forschungsgruppe sowie den Teilnehmern seines Doktorandenseminars für wertvolle Anregungen und die Erstellung der Zeichnungen seinen aufrichtigen Dank aus. Münster i. W., den 6. November 1963, Ludwig Pack.

Buchkauf

Optimale Bestellmenge und optimale Losgröße, Ludwig Pack

Sprache
Erscheinungsdatum
1964
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben