Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Junge Slavistik im Dialog

Autoren

Mehr zum Buch

Der Sammelband „Junge Slavistik im Dialog IV“ enthält 27 Beiträge aus dem Arbeitsbereich junger Slavistinnen und Slavisten bzw. von Forscherinnen und Forschern aus benachbarten Disziplinen, die noch am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen. Alle Artikel gingen aus Vorträgen auf der Konferenz hervor, mit der die Kieler Slavistik nun schon seit neun Jahren ein Forum für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Osteuropa-Forschung anbietet - und dies weit über die deutsche Universitätslandschaft hinaus, wie die in diesem Band enthaltenen Beiträge aus Österreich, Tschechien, Polen und Russland bezeugen. Die im Sammelband publizierten Artikel spiegeln die ganze Breite slavistischer bzw. an die Slavistik angrenzender Forschung in der jüngeren akademischen Generation wider. Gerade in dieser thematischen Ungebundenheit sehen die Organisatoren der Konferenz und die Herausgeber dieses Sammelbandes einen großen Vorteil gegenüber thematisch eingegrenzten Veranstaltungen. In einer Zeit, in der Interdisziplinarität einen bedeutenden Stellenwert in der Forschung einnimmt, scheint die Möglichkeit zum Dialog zwischen Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Geschichte, Archäologie und anderen Teildisziplinen fruchtbarer zu sein als die Spezialisierung auf ein bestimmtes Gebiet. Dieses Zusammenwirken sehr verschiedener Arbeitsgebiete spiegelt nun auch der Sammelband wider.

Publikation

Buchkauf

Junge Slavistik im Dialog, Anna Weigl

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden