
Parameter
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band der Reihe „Stadtpunkte“ der kommunalpolitischen Abteilung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien dient als „Reader“ zu langfristigen Wandlungsprozessen und aktuellen Herausforderungen der Wiener Stadtwirtschaft. Das Wirtschaftsgefüge europäischer Großstädte verändert sich rasch durch fortschreitende Globalisierung, was in Europa zu einer stärkeren regionalen Spezialisierung führt. In den Städten konzentrieren sich Aktivitäten, bei denen die räumliche Nähe wirtschaftlicher Akteure und hochwertiges Humankapital entscheidend sind. Im Gegensatz dazu wandern kostensensitive Aktivitäten an die europäische Peripherie. Städtische Strukturen in hochentwickelten Industriestaaten ohne besondere Skill-Intensität verlieren zunehmend im Standortwettbewerb um kapital- und arbeitskostenintensive Produktionen. Der interdisziplinäre Ansatz untersucht die Entwicklung der Wiener Stadtwirtschaft und zielt auf eine komplexe Analyse des Ist-Zustandes ab. Dieser „Reader“ richtet sich an Betriebsräte und Funktionäre, die sich institutionell mit der Wiener Stadtwirtschaft auseinandersetzen. Der Herausgeber dankt den Autoren für ihre fundierten Analysen, die zur Entstehung dieser Untersuchung maßgeblich beigetragen haben.
Buchkauf
Wiener Herausforderungen, Josef Schmee
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.