Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Schwerpunkte im Jurastudium

Tagung vom 11. bis 12. September 2013 an der Universität Passau

Autor*innen

Mehr zum Buch

2013 fand die zweite Fachtagung des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau zum Thema „Schwerpunkte im Jurastudium“ statt. Der Tagungsband dokumentiert die Referate, die anschließenden Diskussionen sowie die Podiumsdiskussion, die den Abschluss bildete. Im Fokus stand eine kritische Bestandsaufnahme des zehn Jahre zuvor eingeführten Schwerpunktbereichsstudiums. Es wurde diskutiert, ob das System bewährt ist, ob Reformbedarf besteht oder eine Rückkehr zum Wahlfach im Rahmen der Ersten Juristischen Staatsprüfung sinnvoll wäre. Der Band vereint verschiedene Positionen und Argumente zu diesem Thema. Ein weiterer zentraler Punkt war die Wissenschaftlichkeit des Jurastudiums. Es wurde erörtert, wie sich diese festmachen lässt, wie wissenschaftliches Denken und Arbeiten gefördert werden kann und welche Lehrformate dafür geeignet sind. Zu diesen Fragen wurden unterschiedliche Sichtweisen und konkrete Best-Practice-Beispiele präsentiert. Die Vorträge und Diskussionen boten ein breites Diskussionsforum, in dem sowohl Stimmen aus der Universität (Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren) als auch aus der Praxis (insbesondere aus der Justiz, Anwaltschaft und den Landesjustizprüfungsämtern) zu Wort kamen.

Buchkauf

Schwerpunkte im Jurastudium, Urs Kramer

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben