Bookbot

Supermarket of the dead

Autor*innen

Parameter

  • 684 Seiten
  • 24 Lesestunden

Mehr zum Buch

Eine der ältesten Formen chinesischen Volksglaubens erweist sich als lebendiger Brauch, der überall in der Kultur Chinas praktiziert wird: Brandopfer papierener Nachbildungen von Geld und Gütern, die mit dem Verbrennen Ahnen, Göttern und Geistern übergeben werden, um sie günstig zu stimmen. Diese Papiermodelle haben sich von der Nachahmung traditioneller Erzeugnisse zu Abbildungen des westlichen Warenhauses gewandelt. So entstand eine Gegenwelt aus Papier, in der heute fast alle globalisierten Fetische des Markenkonsums, Gucci-Taschen, Prada-Schuhe, Louis Vuitton-Koffer, Chanel-Accessoires, Mobiltelefone oder Apple-Computer. Band 1 + 3 sind reine Bildbände mit rund jeweils 240 farbigen Tafeln. Band 2 beinhaltet vier umfassende Essays zum Thema.

Buchkauf

Supermarket of the dead, Sara Codutti

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben