Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Orthopädisch-Chirurgische Operationslehre

Ergänzungsband: Neueste Operationsverfahren

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die ORTHOPÄDISCH-CHIRURGISCHE OPERATIONSLEHRE von 1962 hat sich als Standardwerk für Chirurgen und Orthopäden in Deutschland und international etabliert. Der Ergänzungsband zielt darauf ab, die Operationslehre auf den neuesten Stand zu bringen. Er enthält neu gesammelte operative Erfahrungen aus der eigenen Klinik sowie bedeutende Operationen, die in der aktuellen Weltliteratur veröffentlicht wurden. Dabei bleibt die Operationslehre persönlich und kritisch gegenüber Verfahren, die an anderen Kliniken praktiziert werden. Ein breiterer Blick auf die Operationsmöglichkeiten erleichtert es Ärzten, die besten Verfahren für ihre Patienten auszuwählen. Der Ergänzungsband stützt sich auf den Hauptband, bietet jedoch auch eine eigenständige, abgeschlossene Perspektive. Zu den neuen Inhalten gehören moderne Operationstechniken zur Behandlung angeborener Deformitäten wie Klumpfuß, Hüftdysplasie und Hüftverrenkung sowie Aplasieen der Gliedmaßen. Besonders hervorzuheben ist die operative Frühbehandlung der angeborenen Hüftverrenkung und eine umfassende kritische Diskussion über verschiedene Formen der Beckenosteotomien zur Behandlung der Hüftverrenkung.

Publikation

Buchkauf

Orthopädisch-Chirurgische Operationslehre, Max Lange

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben