Bookbot

Nahost Jahrbuch 1994

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten

Parameter

  • 300 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI. Die Entwicklung 1994 im Überblick.Die Beziehungen Bundesrepublik Deutschland — Nahost 1994.Die politische Entwicklung 1994 im Überblick.Die ökonomische Entwicklung 1994 im Überblick.Gesamtchronologie Nahost 1994.II. Landerbeiträge/Organisationen.Ägypten.Afghanistan.Algerien.Golfstaaten (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, VAE).Irak.Iran.Israel.Jemen.Jordanien.Libanon.Libyen.Marokko.Mauretanien.Pakistan.Saudi-Arabien.Sudan.Syrien.Türkei.Tunesien.Westsahara.Palästina (Autonome Gebiete/PLO).Regionalorganisationen (AL, AMU, GKR, OIK, OPEC).III. Konflikte und gesellschaftliche Entwicklungen.Der israelisch-jordanische Vertrag und der Fortgang des Friedensprozesses.Internationale Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung (Kairo).Die “menschliche Entwicklung” in Nordafrika/Westasien.Die Economic Cooperation Organization: Ein neuer Wirtschaftsraum.Neue Entwicklungen in Zentralasien und im Kaukasus.Dokumente/Dokumentennachweise.Auswahlbibliographie.

Buchkauf

Nahost Jahrbuch 1994, Deutsches Deutsches Orient Institut

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben