Bookbot

Erinnerungen

Parameter

  • 116 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Lange und nachdrücklich habe ich mich geprüft, ob es sich rechtfertigen läßt, diese Erinnerungen zu veröffentlichen. Ich entschied, dass ich dies nur tun darf, wenn ich damit anderen einen - wenn auch bescheidenen - Nutzen gewähren kann. Es ist nicht meine Absicht, meine Schrift in die Reihe der Autobiographien einzuordnen, die Rechtfertigungen oder Erklärungen für undurchsichtige historische Zusammenhänge bieten. Das ist eine Angelegenheit für Staatsmänner und große Persönlichkeiten. Mein Leben als bescheidener Hochschullehrer und Forscher hat keine zwingende historische Relevanz. Es handelt sich auch nicht um Bekenntnisse eines reuigen Sünders. Dennoch folge ich dem wohlwollenden Vorschlag des Westdeutschen Verlages, einige persönliche Einblicke aus den vergangenen Jahrzehnten zu teilen, ohne mich der Selbstüberschätzung schuldig zu machen. Die letzten sechzig bis siebzig Jahre waren so wechselvoll und problemreich, dass ein Gelehrter, der leidenschaftlich am sozialen Leben und seinen Wandlungen teilgenommen hat, mit sachlichem Interesse rechnen darf. Die Herausforderung bestand darin, einen Mittelweg zwischen subjektiv-privater und objektiv-sozialer Darstellung der Ereignisse zu finden. In einer anderen Schrift befasse ich mich näher mit den Verflechtungen von öffentlichem und privatem Bereich.

Buchkauf

Erinnerungen, Leopold von Wiese

Sprache
Erscheinungsdatum
1957
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben