Bookbot

Zur Pastoralsoziologie des Kirchgangs

Eine Trenduntersuchung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: 1. Konzeptualisierung der Studie: Einführung in das theoretische Konzept, theologische Anfragen, Nominaldefinitionen zentraler Begriffe, Transformation eines Kleingruppenkonzeptes auf die Großgruppenebene, kirchlicher Hintergrund der Fragestellung und Arbeitshypothese. 2. Operationale und methodologische Probleme: Entwicklung des Erhebungsbogens, Signifikanztests, Meßniveau, Erhebungs- und Untersuchungseinheit, Gewichtungsregeln. 3. Messung des pastoralen Erfolgs: Indikatoren für pastoralen Erfolg, Bezugsdatenproblematik, zwei Trendkomponenten (1970/1972), zusammenfassender Überblick und Tabelle der Trendkomponenten. 4. Voruntersuchungen: Pretest, Befragung des Klerus und Schätzung der Gemeindemeinungen. 5. Gesamterhebung: Durchführung, Codierplan und Ablochung, Fehlerkontrolle und Zuverlässigkeit. 6. Exkurs: Interpretation der Divergenzen zwischen Vorwegbefragung und Gesamterhebung, soziale Erwünschtheit, „Ich-habe-es-ja-geahnt-Effekt“ und hypothetische Anwendung dieser Effekte. 7. Dimensionale Überprüfung des Fragebogens mittels Faktorenanalyse: Bedeutung der Faktorenanalyse, Bestimmung der Faktoren, Interpretation der Faktormatrix und Zusammenfassung der Items für Dynamik und Kohäsion. 8. Instrumente zur Datenreduktion: Gruppierungen und Anwendung. 9. Hauptergebnisse: Regressions- und Korrelationsanalysen, zentrale Korrelationskoeffizienten und Diskussion der Ergebnisse. 10. Weiterführung des Forschungsa

Buchkauf

Zur Pastoralsoziologie des Kirchgangs, Lothar Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben