Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Krisis der Volkskirche — Zerfall oder Gestaltwandel?

163. Sitzung am 16. Dezember 1970 in Düsseldorf

Parameter

  • 86 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Vortrag am 16. Dezember 1970 musste aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen verkürzt werden, weshalb nur eine Hauptgedankenlinie präsentiert werden konnte. Der Verfasser hat nun den ursprünglich vorgesehenen Aufbau wiederhergestellt und insbesondere die Abschnitte über die neue Öffentlichkeit sowie die politische Funktion und Wirksamkeit der Volkskirche ergänzt und erweitert. Er ist sich bewusst, dass das komplexe Thema eigentlich nur in einer umfassenden Monographie angemessen behandelt werden kann. Hier werden einige zentrale Ansichten des Problems dargeboten, die für das Verständnis und die Einführung in das Thema unerlässlich sind. Das Manuskript wurde am 20. Juni 1971 abgeschlossen. Der Inhalt umfasst Vorbemerkungen, eine Diskussion über das Ende des Konstantinischen Zeitalters, Bemerkungen zur Genese von Begriff und Sache, die Volkskirche als Kirche der Kleinkindertaufe, die Parochie als lokale Repräsentation der Volkskirche, die neue Öffentlichkeit, sowie die politische Funktion und Wirkung der Volkskirche in verschiedenen Kontexten. Abschließend werden Schlußfolgerungen zur Last des historischen Christentums, das Schema der Emigrationen, die ökumenische Perspektive und die Frage nach dem Sinn der volkskirchlichen Tradition präsentiert. Ein Literaturverzeichnis rundet das Werk ab.

Buchkauf

Die Krisis der Volkskirche — Zerfall oder Gestaltwandel?, Heinz-Dietrich Ortlieb

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben