Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steuerfreibeträge als Instrumente der Finanzpolitik

Autor*innen

Parameter

  • 209 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisTabellenverzeichnis.§ 1 Freibeträge in der modernen Steuerpolitik.I. Abschnitt : Überblick über die zur Zeit geltenden Freibeträge.§ 2 Allgemeines.§ 3 System und tariftechnische Wirkungsweise der Freibeträge.§ 4 Die Zielsetzungen der Freibeträge.§ 5 Die Höhe der Freibeträge.§ 6 Die Freibeträge — ein Problem der politischen Willensbildung.§ 7 Variationsmaßstäbe der Freibeträge.II. Abschnitt : Steuerfreibeträge als Instrumente der Finanz- und Wirtschaftspolitik.§ 8 Freibeträge im Wirtschafts- und Steuersystem.§ 9 Fragwürdige Sozialpolitik.§ 10 Uneinheitliche Strukturpolitik.III. Abschnitt : Kritik der Freibeträge und Reformvorschläge.§ 11 Die Gefahr der Überdimensionierung.§ 12 Psychologie der Freibeträge.§ 13 Steuertechnische Umgestaltung.§ 14 Ersatz der Freibeträge durch direkte Zuwendungen.Anlagen.

Buchkauf

Steuerfreibeträge als Instrumente der Finanzpolitik, Peter Knief

Sprache
Erscheinungsdatum
1968
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben