Bookbot

Fadenscheinige Orakel

Autor*innen

Mehr zum Buch

Vor etwa acht Jahren entdeckte der Autor in Oberösterreich auf Flohmärkten und in Antikläden eine Vielzahl von Tüchern, die ihn faszinierte, obwohl er nicht genau wusste, warum. Diese naive Gläubigkeit und die unkritische Hoffnung, die mit der „Verschönerung“ des Heims verbunden waren, berührten und amüsierten ihn. Er reflektiert über die Vergänglichkeit der Künste und die menschliche Abhängigkeit von Gott, während er die sentimentalen Sprüche auf den Tüchern in verschiedene Wortarten sortierte. Diese Sammlung von Wörtern wurde zu einem kreativen Puzzle-Spielplatz, der ihn über ein Jahr lang beschäftigte. Anders als beim Schreiben eines Textes, bei dem das gesamte Vokabular zur Verfügung steht, erfordert diese Methode Geduld und Kreativität, um aus den Worten neue Sätze zu formen. Der Anstoß für dieses Projekt kam von Silke Eggl, die sich als vielseitige Künstlerin entpuppte. Gemeinsam mit ihr schnitt er die Wörter aus den Tüchern aus, was zur Entstehung von hundert „fadenscheinigen Orakeln“ führte, wie sie von Barbara Räderscheidt genannt wurden.

Buchkauf

Fadenscheinige Orakel, Daniel Spoerri

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben