
Parameter
Mehr zum Buch
„Bianca e Falliero“ von 1819 ist Rossinis letzte Oper für die Mailänder Scala, geprägt von hochverziertem Belcanto und einem dramatischen Viererkonflikt. Aufgrund der hohen vokalen Ansprüche fand die Oper weder zu Rossinis Zeiten noch nach ihrer Wiederentdeckung 1986 in Pesaro breite Anerkennung. Nach nur drei Inszenierungen und einer Studioaufnahme wurde 2015 in Bad Wildbad eine neue szenische Produktion aufgeführt, die dem Werk gerecht wird. In dieser Ausgabe der Reihe Operntexte ist der vollständige Wortlaut, wie von Rossini vertont, abgedruckt und übersetzt. Die Handlung entfaltet sich in Venedig, wo eine spanische Verschwörung niedergeschlagen wurde. In der allgemeinen Freude versöhnen sich zwei verfeindete Senatoren: Contareno gewährt die Hand seiner Tochter Bianca dem verliebten Capellio. Der Doge Priuli kündigt die Wiederinkraftsetzung des Rats der Drei an, der jeglichen Kontakt zu ausländischen Mächten mit dem Tod bestraft. Biancas Hoffnung, den siegreichen Heerführer Falliero zu heiraten, wird durch väterliche Drohungen zunichtegemacht. Falliero vereitelt die erzwungene Hochzeit. Bei einem heimlichen Treffen, ermöglicht durch Biancas Amme Costanza, muss Falliero über die angrenzende spanische Botschaft fliehen und wird gefangen genommen. Vom Ratskanzler Pisani erfährt er von Biancas vermeintlicher Hochzeit. Überraschend tritt sie auf, um ihn zu verteidigen. Capellio verhindert Contarenos Rache, indem er die Beurtei
Buchkauf
Bianca e Falliero o sia il consiglio dei tre, Gioachino Rossini
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.