
Parameter
Mehr zum Buch
Immer mehr PädagogInnen und SozialarbeiterInnen stehen in ihren Arbeitsfeldern verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen gegenüber und stoßen an ihre Grenzen. Die Medien vermitteln ein negatives Bild der heutigen Jugend, in dem Regelverletzungen, Konflikte und Gewaltausbrüche zunehmen. Diagnosen wie ADHS, Asperger-Syndrom, bipolare Störung und Disruptive Mood Dysregulation Disorder (DMDD) verstärken diesen Eindruck. Doch haben psychische Störungen tatsächlich zugenommen, oder hat sich die Sensibilität für diese Auffälligkeiten verändert? In diesem Band wird der Trend zur psychopathologischen Differenzierung und Medizinalisierung von auffälligem Verhalten untersucht. Die Beiträge basieren auf den Grundannahmen der Psychoanalytischen Pädagogik und beleuchten die ambivalenten Folgen dieser Entwicklung für den pädagogischen Diskurs und die Praxis. Zudem werden veränderte Sozialisationsbedingungen hinterfragt und Handlungshinweise für einen angemessenen Umgang gegeben. Die AutorInnen bieten vielfältige Perspektiven und Ansätze, um den Herausforderungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden.
Buchkauf
Neue Störungsbilder - Mythos oder Realität?, Joachim Heilmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.