Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Mit dem ersten Adventsonntag halten nicht nur Keks- und Kerzenduft Einzug in unsere festlich geschmückten Stuben. Es ist auch die Zeit von Nikolaus, Barbarazweigen, Habergoaß, Bachlkoch und vielen anderen Weihnachtstraditionen, die bei uns im Alpenraum immer noch bewahrt und gelebt werden. Bertl Göttl hat für die besinnlichste Zeit im Jahr die schönsten Bräuche des Weihnachtsfestkreises niedergeschrieben und erzählt in unverwechselbarer Weise die Geschichten, die hinter den Überlieferungen stecken.
Buchkauf
Vom Zauber der besinnlichen Zeit, Bertl Göttl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vom Zauber der besinnlichen Zeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bertl Göttl
- Verlag
- Servus
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3710400597
- ISBN13
- 9783710400599
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Mit dem ersten Adventsonntag halten nicht nur Keks- und Kerzenduft Einzug in unsere festlich geschmückten Stuben. Es ist auch die Zeit von Nikolaus, Barbarazweigen, Habergoaß, Bachlkoch und vielen anderen Weihnachtstraditionen, die bei uns im Alpenraum immer noch bewahrt und gelebt werden. Bertl Göttl hat für die besinnlichste Zeit im Jahr die schönsten Bräuche des Weihnachtsfestkreises niedergeschrieben und erzählt in unverwechselbarer Weise die Geschichten, die hinter den Überlieferungen stecken.