Mehr zum Buch
Wahre Passion kennt keine Grenzen: Dieses Buch richtet sich an Vogelliebhaber und jene, die solche kennen. Bernd Brunner, der Vögel einst als bedrohlich und ihr Geflatter als nervig empfand, hat das Leben von Menschen erforscht, die sich leidenschaftlich den Vögeln widmeten. Dazu gehören Persönlichkeiten wie Friedrich II., der erste große Ornithologe auf dem Thron, Leonardo da Vinci, der die ersten Flugapparate entwickelte, und Charles Darwin, der seine evolutionären Ideen vor allem den von ihm gesammelten Tauben verdankte. Auch Konrad Lorenz, der das Verhalten von Gänsen studierte, wird erwähnt. Extremere Beispiele sind Phoebe Snetsinger, eine Millionärin, die nach einer Krebsdiagnose ihr Leben dem Beobachten von Vögeln widmete und mehr Arten sah als je zuvor, sowie Kriminologen, die ornithologische Kenntnisse zur Lösung von Fällen einsetzten. Zudem gibt es Papageiensammler, die die Populationen gefährdeten, und Vogelschützer, die für ihre Schützlinge kämpften, oft bis zur Selbstaufopferung. Brunner bleibt nicht anekdotisch, sondern erzählt auch die Geschichte der Ornithologie und bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Vogelkunde.
Buchkauf
Ornithomania, Bernd Brunner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.