Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie

Ein Praxishandbuch

Mehr zum Buch

Das Praxishandbuch bietet einen umfassenden Überblick über bewährte Methoden des biografischen Arbeitens in der Psychotherapie und beschreibt verschiedene Lebensrückblickinterventionen. Der Fokus liegt auf der Bearbeitung der Biografie eines Patienten, um Störungen zu verstehen, die sie beeinflussen und aufrechterhalten. Während biografisches Arbeiten einzelne Aspekte analysiert, um auslösende Bedingungen für Probleme zu identifizieren, zielen Lebensrückblickverfahren darauf ab, Erlebtes in einen Gesamtkontext zu setzen und eine Lebensbilanz zu ziehen. Dies fördert einen versöhnlichen und heilenden Blick auf das Leben und die persönliche Entwicklung. Nach einer Einführung in die theoretischen Konzepte, die sowohl bewährte Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie als auch neue Interventionen wie das expressive Schreiben nach Pennebaker umfasst, werden kreative Methoden zur emotionalen Bearbeitung problematischer Erfahrungen detailliert vorgestellt. Dazu gehören die Arbeit mit Tagebüchern, Fotos, Glücksmomenten aus der Kindheit, Elterndialogen und imaginativen Verfahren. Weitere Kapitel bieten einen Überblick über verschiedene Lebensrückblickinterventionen und deren Anwendungsgebiete, etwa bei posttraumatischen Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen oder in der Therapie älterer und krebskranker Menschen. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Methoden und erleichtern deren Umsetzung in der klinischen Praxis.

Buchkauf

Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie, Barbara Rabaioli Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben