Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

General practice

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Kunst, so Elisabeth von Samsonow, ist eine in alle kulturellen, politischen und sozialen Bereiche eindringende, sie diskutierende, verändernde und verschiebende Aktivität – eine Allgemeinmedizin (General Practice) – vor allem dann, wenn sie körpergestützt, Körper untersuchend verfährt. Seit 2007 entwickelt Samsonow, ausgehend von ihren plastischen Arbeiten, Performances, in welchen die Skulptur als semaphor (Zeichenträger) und Körperdouble eingesetzt wird. Im Zentrum steht die „Mundöffnung“, ein ägyptisches Ritual zur Erzeugung einer „sprechenden“ Statue, die die Stereotypen der Hochsprache dekonstruiert. Der seine Symptome autonom hervorbringende Körper spricht selbst sein Symptom, dies die leitende These der Aktionen und Arrangements. Der Band versammelt Samsonows „Saaltexte“ und ihre überarbeiteten Aktionsfotos, sowie Texte von Friederike Mayröcker, Suzana Milevska, Felicitas Thun-Hohenstein und Ebadur Rahman. Elisabeth von Samsonow, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, ist Religionswissenschaftlerin, Philosophin und Künstlerin.

Buchkauf

General practice, Elisabeth von Samsonow

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden