
Mehr zum Buch
Obwohl bereits auf dem Buchdeckel fünf AutorInnen darauf hinweisen, dass es sich nicht um das Werk eines Einzelnen handelt, möchten wir auch vielen weiteren Personen danken, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Besonders danken wir über hundert Kindern und Eltern aus Deutschland und Holland, die bereit waren, unsere Forschungswünsche zu erfüllen. Unsere Anforderungen waren umfangreich: Wir baten um ausführliche Gespräche, um möglichst viel über ihr Zusammenleben und ihre Aktivitäten zu erfahren. Durch ihre Erzählungen wurden wir für einen kurzen Zeitraum zu Miterlebenden. In einem Wissenschaftsbereich, der zunehmend von Bürokratie geprägt ist, besteht die Gefahr, dass die Nähe zwischen Forscher und Forschungssubjekt verloren geht. In unseren Gesprächen konnten wir dieser Gefahr für einen bedeutsamen Moment entgegenwirken. Eltern und Kinder waren nicht nur bereit, mit uns zu sprechen, sondern erlaubten uns auch, Fotos von ihnen und ihrer Lebensumgebung zu machen, die wir mit ihrer Zustimmung in diesem Buch veröffentlichen. Selbstverständlich haben wir alle Namen und weitere Identifikationsmerkmale verändert, um die Anonymität unserer Gesprächspartner zu wahren. Trotz theoretischer Überlegungen betrachten wir diese Studie als weitgehend explorative Feldstudie, die dazu beitragen soll, ein in der Kinder- und Familienforschung noch weitgehend unbearbeitetes Feld zu eröffnen.
Buchkauf
Kinderleben, Peter Büchner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.