Bookbot

Das Cheops-Projekt

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Im April 2013 entdeckten Dr. Dominique Görlitz und Stefan Erdmann während ihrer Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh bedeutende Spuren an der Decke der Königskammer. Die regelmäßigen dunklen Anhaftungen bestehen aus magnetithaltigem Eisen und deuten darauf hin, dass sie von alten technischen Gerätschaften stammen, die beim Bau der Pyramide verwendet wurden. Die beiden Forscher erhielten eine Genehmigung zur Probenentnahme und entnahmen einige Milligramm der dunklen Substanz von den Deckenbalken, während sie unter ständiger Beobachtung der ägyptischen Antikenbehörde standen. Sechs Monate später wurde das Cheops-Projekt zum Mittelpunkt eines Skandals, als Dr. Zahi Hawass, ehemaliger Direktor der Antikenverwaltung, Robert Bauval beschuldigte, Görlitz und Erdmann beauftragt zu haben, die Khufu-Kartusche zu stehlen. Die Antikenbehörde entsandte Inspektoren, die zwar keinen Diebstahl feststellten, jedoch Kratzer an der Kartusche entdeckten, die auf Probenentnahmen hindeuteten. Dies führte zu einem Medienaufruhr, in dem Görlitz und Erdmann als „Vandalen“ und „Pyramidenschänder“ bezeichnet wurden. Die Wahrheit und die wissenschaftlichen Hintergründe des Projekts gerieten in den Hintergrund, während die Entdeckung die Grundlagen der Ägyptologie in Frage stellte. Sehen etablierte Wissenschaftler darin eine Bedrohung für ihre Arbeit? Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!

Buchkauf

Das Cheops-Projekt, Dominique Görlitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.