
Parameter
Mehr zum Buch
Steuern sollten fair sein. Wenn eine Person 45 % Einkommensteuer zahlt, während eine andere nur 15 % oder gar nichts zahlt, ist das ungerecht. Gewinne sollten voll versteuert werden, während Verluste nur eingeschränkt abgesetzt werden können, was ebenfalls unfair ist. Dieses Buch plädiert für eine gerechte Besteuerung von Einkommen und Vermögen, die nach Leistungsfähigkeit und dem Gleichheitsgebot erfolgt. Es wird ein klarer Gesetzentwurf präsentiert. Internationale Konzerne nutzen Steuerschlupflöcher in verschiedenen Ländern, um massive Steuervermeidung zu betreiben. Zahlungen von nur 1.000 € in Ländern wie den Niederlanden können dazu führen, dass Millionen in anderen Staaten vermieden werden, was nicht nur große Unternehmen, sondern auch deutsche Firmen betrifft. Der internationale Steuerkrieg wird durch Doppelbesteuerungsabkommen verschleiert, die das Besteuerungsrecht der Staaten untergraben. Deutschland könnte hier im Alleingang Abhilfe schaffen. Zudem wird jährlich ein erheblicher Betrag an Umsatzsteuer in Europa hinterzogen, vor allem durch betrügerische Vorsteuerabzüge. Ein Meldesystem könnte diesen Betrug verhindern. Die Erbschaftsteuer begünstigt Unternehmer und ist gleichheitswidrig; ihre Abschaffung zugunsten einer fairen Vermögensteuer ist die bessere Lösung. Das deutsche Steuerrecht ist durch zahlreiche Ergänzungen unübersichtlich geworden. Ein integriertes Einkommen- und Vermögensteuergesetz könnte mehr Kl
Buchkauf
Faire Steuern braucht unser Land!!!, Fritz Eggesiecker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.