Bookbot

Das Maß der Liebe, 2. Aufl.

Plädoyer für ein subversives Nein

Mehr zum Buch

Dominique Zimmermann animiert dazu, uns selbst und andere so zu lieben, wie es möglich ist, indem wir den totalitären Anspruch auf ein Ja aufgeben und durch ein subversives Nein ersetzen. Wenn das Maß der Liebe zu voll ist, ist es an der Zeit, die Vielfalt an Verwechslungen, die der Begriff hervorruft, näher zu betrachten. Die Erwartungen an intime Beziehungen führen oft zu Leid, Einsamkeit, Streit und Eifersucht – den Schattenseiten der Liebe. Indem wir unsere Partner festhalten oder besitzen wollen, zerstören wir das, was möglich wäre. Diese Sichtweise, die seit der Etablierung der romantischen Liebe verbreitet ist, ist nicht akzeptabel. Liebe ist kein Tauschwert, sondern eine Energie- oder Seinsqualität, die sich in vielen Formen ausdrücken kann. Gastbeiträge von Aysegül Sah Bozdogan thematisieren die Möglichkeit der Unterlassung, insbesondere Asexualität, und ziehen Verbindungen zu politischen Systemen und Entwicklungen in Istanbul. Das Buch beleuchtet die Themen aus philosophischen, psychologischen, soziologischen, literarischen und mystischen Perspektiven, während Zimmermanns Erfahrung in einer Condomeria die Alltagsrealität einer breiten Bevölkerungsschicht berücksichtigt und die Lesenden mit Humor durch die Lektüre führt.

Buchkauf

Das Maß der Liebe, 2. Aufl., Dominique Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben