![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Huangdi Neijing Suwen
VOLUME I: The Yellow Emperor’s Classic of Internal Medicine in the Chinese Original Text, with Phonetic Pinyin Transcription and an annotated List of Characters
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Deutsch: Das „Suwen“ oder „Einfache Fragen“ als erster Teil im Kanon des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin als ältester Klassiker zur Akupunktur im klassisch-chinesischen Originaltext. Mit zusätzlichen Lesehilfen des Textes in lateinischer Pinyin-Umschrift und Schriftzeichenglossar Chi-nesisch-Englisch. Für Sinologen, Medizinhistoriker und Akupunkturtherapeuten. +++++++++++++ English: SUWEN or SIMPLE QUESTIONS as the first part in the Canon of the Yellow Emperor’s Classic of Internal Medicine as the oldest written text on acupuncture in the original Classical Chi-nese text. With additional study aids such as Roman Pinyin transcription of the Chinese characters and a Chinese-English character glossary. For sinologists, specialists on the History of Medicine and acupuncture therapists.
Buchkauf
Huangdi Neijing Suwen, Wolfgang G. A. Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Huangdi Neijing Suwen
- Untertitel
- VOLUME I: The Yellow Emperor’s Classic of Internal Medicine in the Chinese Original Text, with Phonetic Pinyin Transcription and an annotated List of Characters
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Wolfgang G. A. Schmidt
- Verlag
- viademica.verlag berlin
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3939290912
- ISBN13
- 9783939290919
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Deutsch: Das „Suwen“ oder „Einfache Fragen“ als erster Teil im Kanon des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin als ältester Klassiker zur Akupunktur im klassisch-chinesischen Originaltext. Mit zusätzlichen Lesehilfen des Textes in lateinischer Pinyin-Umschrift und Schriftzeichenglossar Chi-nesisch-Englisch. Für Sinologen, Medizinhistoriker und Akupunkturtherapeuten. +++++++++++++ English: SUWEN or SIMPLE QUESTIONS as the first part in the Canon of the Yellow Emperor’s Classic of Internal Medicine as the oldest written text on acupuncture in the original Classical Chi-nese text. With additional study aids such as Roman Pinyin transcription of the Chinese characters and a Chinese-English character glossary. For sinologists, specialists on the History of Medicine and acupuncture therapists.