Bookbot

Der Schmerz ist die Krankheit

Autor*innen

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Ein persönliches und informatives Werk über das Leben mit chronischen Schmerzen. Birgit Schmitz, die nach einer Operation mit Kopfschmerzen kämpft, erfährt, dass ihr Schmerz nun chronisch ist – ein Schicksal, das bis zu 20 Millionen Deutsche teilen. Plötzlich hat sie einen ungebetenen Gast in ihrem Leben, und kaum jemand kann ihr helfen, damit umzugehen. Um ihre Hilflosigkeit zu überwinden, begibt sie sich auf die Suche nach dem Verständnis des Schmerzes: Warum existiert er, was geschieht im Gehirn, und gibt es Hoffnung auf Linderung? Chronische Schmerzen bedeuten, dass der Schmerz bleibt, Leid bringt und das Leben grundlegend verändert. Betroffene müssen oft Rückschläge in der Behandlung hinnehmen und klammern sich an verschiedene Ansätze wie Heilfasten oder Osteopathie, während sie sich den Zweifeln anderer stellen müssen – sind die Schmerzen vielleicht psychisch bedingt? Birgit Schmitz teilt ehrlich ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Fragen als Schmerzpatientin und beleuchtet die Geschichte des Schmerzes sowie aktuelle Behandlungsmethoden. Ihr Buch richtet sich an alle, die mit Schmerzen leben oder anderen helfen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Entstehung von Schmerzen und deren Behandlung.

Buchkauf

Der Schmerz ist die Krankheit, Birgit Schmitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.