Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zum Einfluss von Bandbreiten-Feedback auf Automatisierungsprozesse beim motorischen Lernen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dem ergänzenden Feedback wird seit Jahrzehnten eine zentrale Bedeutung im motorischen Fertigkeitserwerb zugeschrieben. Theoretisch erscheinen die Effekte von Feedback auf das motorische Lernen gut erforscht, jedoch gilt dies hauptsächlich für Forschungsfragen zu Leistungsvariablen. Die Auswirkungen von Informationsinhalt, -häufigkeit und zeitlicher Platzierung von Feedback auf die Automatisierung motorischer Fertigkeiten sind hingegen weitgehend unerforscht. Der Grad der Automatizität einer motorischen Fähigkeit ist in vielen Alltagssituationen sowie in der Sportausübung und Rehabilitation von großer Bedeutung. Manfred Agethen untersucht, wie Bewegungsabläufe automatisiert werden können und welche Rolle informationell gestütztes Lernen dabei spielt. Er arbeitet zentrale Konzepte und relevante Befunde zu motorischem Lernen, Aufmerksamkeit und Automatisierung sowie Feedback und motorischem Lernen auf. Zudem führt er eine laborexperimentelle Untersuchung über den Einfluss von Feedback auf Automatisierungsprozesse durch. Die experimentellen Befunde ermöglichen Rückschlüsse auf den Einfluss relativer Feedbackhäufigkeit, der Rückmeldehäufigkeit von Fehlern und der Feedbackvalenz auf die Automatisierungsprozesse im motorischen Lernen.

Buchkauf

Zum Einfluss von Bandbreiten-Feedback auf Automatisierungsprozesse beim motorischen Lernen, Manfred Agethen

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben