Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Unternehmensbilanz - Steuerbilanz

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Unternehmensbilanz und Steuerbilanz folgen im österreichischen Recht und international trotz Annäherungen unterschiedlichen Regelungen. Die vierte Auflage dieses Praxishandbuches berücksichtigt die jüngsten Veränderungen der Bilanzierungsvorschriften sowie neue Aussagen in den Einkommen- und Körperschaftsteuerrichtlinien. Zu den Neuerungen des Rechnungslegungs-Änderungsgesetzes (RÄG) 2014 zählen unter anderem Änderungen der Bewertungsbestimmungen, wie die Aktivierungspflicht für ein Disagio, die Einbeziehung der Gemeinkosten in die Herstellungskosten und die Pflicht zur Zuschreibung früherer außerordentlicher Abschreibungen. Weitere Punkte sind die marktübliche Abzinsung von Rückstellungen, der Ansatz aktiver latenter Steuern und die Abschaffung unversteuerter Rücklagen in der Unternehmensbilanz. Auch steuerliche Änderungen wie die Zuschreibungsrücklage und die Auswirkungen der neuen ImmoESt werden behandelt. Ziel des Handbuchs ist es, allen mit dem Jahresabschluss befassten Personen (Bilanzbuchhalter, Sachbearbeiter, Geschäftsführer, Unternehmensberater, Steuerberater, Rechtsanwälte u. a.) ein praktisches Nachschlagewerk zu bieten, das die Unterschiede zwischen Unternehmensbilanz und Steuerbilanz sowie außerbilanzmäßige Gewinnzurechnungen und -kürzungen übersichtlich darstellt. Lehrende und Lernende finden zudem 114 Beispiele und 12 Check-Listen zur Unterstützung bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns.

Buchkauf

Unternehmensbilanz - Steuerbilanz, Richard Abt

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben