Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theater spielen in der Grundschule

Neue Stücke für große und kleine Gruppen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Theaterspielen macht Kindern Spaß und ermöglicht ihnen, neue Erfahrungen zu sammeln sowie individuelle Ausdrucksformen zu finden. Bereits bei kleinen Szenen und Spielimpulsen tauchen sie mit Fantasie und Sensibilität in Rollen ein und erproben sich in der Gruppe. Dadurch wird das Selbstbewusstsein gestärkt und Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenz gefördert. Bei der gemeinsamen Arbeit an einem Stück, das auf eine Präsentation hinausläuft, lernen die Kinder die Bedeutung von Respekt, Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Die Stücke sind in faszinierenden Fantasiewelten mit Hexen, Elfen, Vampiren oder Königen angesiedelt und kombinieren Situationskomik mit emotionalen und nachdenklichen Momenten. Sie thematisieren wichtige Aspekte des sozialen Zusammenlebens, wie Respekt, Toleranz, Macht und Ohnmacht, und zeigen, dass intensives Lernen sich lohnt. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen hat positive Auswirkungen auf den Unterrichtsalltag. Eine übersichtliche Einleitung zu jedem Stück bietet Informationen zu Spieldauer, Rollen, Requisiten und Bühnenbild sowie Anregungen zur Anpassung an die Gruppensituation. Ein Kapitel mit Aufwärmübungen begeistert die Schüler für das Theaterspielen, und eine Anleitung zur gemeinsamen Entwicklung eines eigenen Theaterstücks ermutigt, die Ideen und Interessen der Kinder von Anfang an aufzugreifen.

Buchkauf

Theater spielen in der Grundschule, Andrea Winkler

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben