Bookbot

Nachhaltig im Ehrenamt

Gewerkschaftliche Vertrauensleute in der Bewährung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Gewerkschaftliche Vertrauensleute engagieren sich ehrenamtlich für die Humanisierung der Arbeitsbedingungen in ihrem Betrieb, über die sporadische Unterstützung der Tarifpolitik hinaus. Die Studie untersucht das Problem der Beteiligung in demokratisch strukturierten Großorganisationen und differenziert zwischen Zugehörigkeit und Bindung im Spannungsfeld von Struktur und Handeln. Die Analyse basiert auf zwei Befragungswellen von neu gewählten Vertrauensleuten der IG Metall im Herbst 2013 und im Frühjahr 2015, um zu ermitteln, wie sich die Bindungen dieser Ehrenamtlichen an ihre Organisation im Zeitverlauf entwickeln. Es zeigt sich, dass die Mehrheit dieser Ehrenamtlichen zwar wertrational motiviert ist, jedoch oft nur episodisch und extern angeleitet beteiligt ist. Dies gilt selbst für jene, die ein Mandat im Betriebsrat anstreben. Nur eine relativ kleine Gruppe der Vertrauensleute ist von der Idee eines nachhaltigen Engagements überzeugt, das soziale Gerechtigkeit mit ökonomischen und ökologischen Zielen in Einklang bringt.

Buchkauf

Nachhaltig im Ehrenamt, Jürgen Prott

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben