Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Doing politics

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Private ist politisch. Bildung und Medienpädagogik sind gefordert, um Kindern und Jugendlichen Orientierung zu bieten und sie zu demokratischen Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln. Medienpädagoginnen und -pädagogen sind Teil einer politischen und kulturellen Bewegung, die sich in Debatten über Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und Urheberrechte zeigt. Der 50. Band der GMKSchriftenreihe zur Medienpädagogik behandelt neue Perspektiven, Konzepte und Strategien. In einer Zeit, in der Medien individualisiert sind, stellt sich die Frage, wie Nutzer ihre Souveränität bewahren können, angesichts der Datenausspähung durch Nachrichtendienste und Konzerne. Welche politischen Lösungen sind notwendig? Ist der Begriff Medienkompetenz noch relevant, oder gibt es bereits eine globale Bewegung, die sich über Social Media mit ökologischen und sozialen Herausforderungen auseinandersetzt? Wie kann mediale Partizipation zu mehr politischer Beteiligung von Jugendlichen führen? Der Band sucht Antworten auf diese Fragen und bietet Anregungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben theoretischen Ansätzen werden praktische Erfahrungen zur Umsetzung neuer Ideen in der Medienpädagogik behandelt. Abschließend wird die deutsche Diskussion durch Positionen aus Rumänien, Italien, Griechenland und Belgien erweitert, um zu erörtern, wie staatliche Programme die Medienbildung und den Jugendmedienschutz fördern können.

Buchkauf

Doing politics, Ida Pöttinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben