
Parameter
Mehr zum Buch
Praxisratgeber mit Sachgeschichten und Postern für ErzieherInnen und Lehrer an Grundschulen; Altersgruppe 4–7 Jahre. Bewusstes Essen beginnt bei den Kleinen, denn nur wer die Herkunft unserer Nahrungsmittel kennt, kann sich nachhaltig ernähren. Dieses Buch verknüpft altersgerechte Sachgeschichten zum Vorlesen mit Postern und Aktivitäten. Die A3-Poster zeigen anschaulich den Weg unserer Lebensmittel. Die passenden Geschichten erklären neutral, wie das Essen auf die Teller der Kinder kommt. Neun bekannte Lebensmittel – Fischstäbchen, Schnitzel, Honig, Milch, Chips, Brot, Marmelade, Schokolade und Lollis – werden thematisiert. Sprechanlässe, Zusatzinformationen sowie Spielideen vertiefen die Inhalte. Kinder werden zum Nachdenken angeregt und bilden eigene Meinungen. Sie probieren Rezepte aus, spielen und singen Lieder, und setzen sich kritisch mit Themen auseinander, etwa indem sie eine Müllpyramide aus Milchverpackungen basteln. Vielfältige Bildungsbereiche werden angesprochen, von Nachhaltigkeit bis hin zur Frage „Warum ist es gut, auch einmal auf Schnitzel zu verzichten?“ So entdecken Kinder unsere Nahrungsmittel aus unterschiedlichen Perspektiven und betrachten sie anschließend mit neuen Augen, wissend, dass es keine frei schwimmenden Fischstäbchen oder Schokoladenbäume gibt.
Buchkauf
Wo leben die Fischstäbchen?, Ellen Tsalos-Fürter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.