Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Werk ist ein Meilenstein für die Tierhomöopathie – voller Humor, Ehrlichkeit, Inspiration und erstaunlichem Wissen. Die Mittelbeschreibungen sind unvergesslich und lebendig, sodass sie einem sprichwörtlich aus den Seiten entgegenhüpfen. Es ist das beste Buch zur Tierhomöopathie, das ich je gelesen habe, und es deckt Gebiete ab, die zuvor nicht berücksichtigt wurden. Peter Gregory, einer der erfahrensten homöopathisch arbeitenden Tierärzte Großbritanniens, bietet eine fundierte Einführung in die veterinärhomöopathische Praxis. Seine Erklärungen sind originell und basieren auf umfangreicher Erfahrung. Er schildert die Miasmen aus einem neuen Blickwinkel und erläutert beispielsweise, warum Jagdhunde tuberkulinisch sind. Besonders wertvoll ist der große Materia-Medica-Teil, der fast die Hälfte des Buches ausmacht. Gregory geht über die üblichen Mitteleinzelbeschreibungen hinaus und erklärt viele Polychreste anhand ihrer Familienzugehörigkeit. So wird das Mittelbild Sepia in Bezug auf die Meeresmittel und Pulsatilla sowie die Hahnenfußgewächse vermittelt. Die Mittelbilder sind originell und durch die Beziehung zur Mittelfamilie leichter zu verstehen. Weitere Themen umfassen Konstitution, Fallaufnahme, Potenzwahl, Supervision, Betreuung sterbender Tiere und die Zukunft der Tierhomöopathie. Ein erfrischend neuer Leitfaden, der kaum Wünsche offenlässt.
Buchkauf
Praxisbuch Tierhomöopathie, Peter Gregory
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.