
Mehr zum Buch
Das Buch präsentiert das Werk des österreichischen Künstlers Alfredo Barsuglia (*1980) der letzten zehn Jahre. Diese erste Monografie ist kein klassischer Werkkatalog, sondern vereint Abbildungen und Texte in einem ausgewogenen Verhältnis. Zu den verschiedenen Werkgruppen und Projektdokumentationen sind Texte von unterschiedlichen Autor/innen zugeordnet, die sich nicht nur mit dem künstlerischen Aspekt, sondern auch mit den zugrunde liegenden Themen wie Ökonomie, Ökologie, Soziologie und Medizin befassen. Ein rosafarbener Kopfzeilentext zieht sich durch das gesamte Buch und leitet die Leser/in von einer Bild- und Textpassage zur nächsten, ähnlich wie Passagiere eines Kreuzschiffs von Insel zu Insel. Zudem erfahren die Leser/innen, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und an welchem Ort sie den Künstler jährlich persönlich treffen können, um ein Bild auf die leere Doppelseite 190/191 zeichnen zu lassen. Im hinteren Teil befindet sich die dentalpornografische Novelle „Open Mouth“ (Seite 198–220), die Teil einer umfassenden künstlerischen Arbeit ist und eine neue sexuelle Neigung, den „Oderflaismus“, begründet. Diese Novelle reiht sich in die literarischen Werke von Marquis de Sade und Leopold von Sacher-Masoch ein. Mit der Veröffentlichung des Buches werden auch Lexikaeinträge angestoßen, die das Wissen über den „Oderflaismus“ verbreiten und unabhängige sozial- und sexualwissenschaftliche Forschungsprojekte fördern sollen.
Buchkauf
Barsuglia, Alfredo Barsuglia
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.