
Parameter
Mehr zum Buch
„Heraus zum Massenstreik“ ist ein Lese- und Arbeitsheft, das den Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 dokumentiert. Herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), beleuchtet die Publikation die Ereignisse in dem südwürttembergischen Arbeiterdorf am Tag nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Über 800 Personen folgten dem Aufruf der KPD zum Generalstreik. Das Heft beschreibt diese Widerstandsaktion, die Vorgeschichte und die langwierige Aufarbeitung. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und Stadtmuseum Mössingen sowie Studierenden der Universität Tübingen entstanden 64 Seiten, die im Schulunterricht, in der Jugendarbeit und an Gedenkstätten eingesetzt werden können. Der Mössinger Generalstreik wird in den Kontext des Widerstands gegen die NS-Diktatur eingeordnet, der mit Hitlers Machtübernahme begann. In vielen Orten kam es zu spontanen Protesten der politischen Linken; in Mössingen glaubte man, Teil einer organisierten Aktion der KPD zu sein. Das Materialienheft enthält Texteinheiten, Arbeitsblätter, Dokumente, Fotografien und Aufgaben, die zur eigenständigen Erkundung der Geschichte und zur Reflexion über Widerstand und Erinnerungskultur anregen. Die Reihe MATERIALIEN fördert regionale Bildungsangebote an außerschulischen Lernorten in Baden-Württemberg.
Buchkauf
"Heraus zum Massenstreik", Hermann Berner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.