Bookbot

Architekturführer Nürnberg

Autor*innen

Parameter

  • 367 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Nürnberg hat einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte: Es war der Ort der Reichstage des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, ein bedeutendes Zentrum des deutschen Humanismus und auch die „Stadt der Reichsparteitage“ während der NS-Zeit sowie der Kriegsverbrecherprozesse. Heute ist die Stadt ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Metropolregion Nürnberg und ein wichtiger Industrie- und Messestandort. Dieser Architekturführer, in Zusammenarbeit mit Studierenden der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm entstanden, dokumentiert die vielschichtige Architektur der Stadt. In zehn Rundgängen, die vom Zentrum bis zur Peripherie führen, werden 245 Bauten aus rund 800 Jahren Stadtgeschichte vorgestellt. Neun Essays ergänzen die Darstellung und beleuchten die Hintergründe der baulichen Entwicklungen. Dabei wird der Verlust alter Bausubstanz durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erschreckend deutlich. Dennoch bleibt der Anspruch einer umfassenden Dokumentation unvollständig, da Bauten der Industriekultur nahezu fehlen, abgesehen vom ehemaligen Quelle-Areal.

Buchkauf

Architekturführer Nürnberg, Richard Woditsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben