Bookbot

PdC - Pierre de Coubertin und die Olympia-Philatelie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Hinter dem Kürzel „PdC" verbirgt sich Pierre de Coubertin, der Gründer der Olympischen Bewegung. Die Autoren Rüdiger Fritz und Volker Kluge streben nicht an, eine weitere Biografie des französischen Barons zu präsentieren, sondern konzentrieren sich auf die Olympia-Philatelie, zu der Coubertin maßgeblich beigetragen hat. Er war nicht nur ein Visionär, sondern auch ein talentierter Netzwerker und PR-Stratege, der den Kontakt zu seinen Mitstreitern über eine umfangreiche Korrespondenz, insbesondere Postkarten, aufrechterhielt, die er oft mit „PdC" signierte. Das Buch zeigt eine Vielzahl dieser begehrten Sammelobjekte, die größtenteils im Besitz von Rüdiger Fritz sind. Obwohl Coubertin selbst vermutlich kein Olympia-Philatelist war, ist das Thema besonders, da er weltweit eine der am häufigsten abgebildeten Persönlichkeiten auf Briefmarken ist – sogar mehr als die britische Königin. Die ersten Marken erschienen zwar erst nach seinem Tod, doch mittlerweile haben 79 Länder Briefmarken mit seinem Bild herausgegeben. Neben den schönsten und wertvollsten Coubertin-Marken versammelt das Buch auch andere, teils erstmals gezeigte philatelistische Produkte und Dokumente, die von berühmten Athleten und Coubertins Mitstreitern erzählen. Zudem werden viele Details aus Coubertins Leben präsentiert, die bisher unbekannt waren.

Buchkauf

PdC - Pierre de Coubertin und die Olympia-Philatelie, Rüdiger Fritz

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben