
Parameter
Mehr zum Buch
Als Jesus gefragt wurde, was das größte Gebot sei, antwortete er: die Liebe. „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken.‘ Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar: , Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘“ (Matthäus 22,37-40). Der Autor dringt schnell zum Kern der Sache vor und weckt in einer schlafenden Gemeinde, die in der Bequemlichkeit der Mittelmäßigkeit feststeckt, einen Hunger nach mehr von Jesus, der ein radikales Leben anbietet. Francis Chan zeigt, dass es für Jesus zu leben in den Augen der Welt unverständlich ist. An Gott zu glauben, ist politisch korrekt, aber ihn wirklich zu lieben, ist eine andere Herausforderung. Es geht um die „erste Liebe“ in unserem Leben. Es ist großzügig, in Notlagen zu helfen, aber den eigenen Komfort für andere zu opfern, erscheint in einer scheinbar sicheren Welt verrückt. Dieses Buch könnte dich in diesem Jahr am meisten herausfordern. Der gegenwärtige Zustand des „christlichen Lebens“, an das sich viele gewöhnt haben, wird auf den Prüfstand gestellt. Es hilft dem Leser, ein adäquates Bild von Gott und sich selbst zu entwickeln und zeigt, wie wir uns von dem Gefühl der Pflicht befreien und lernen, Gottes Liebe in unserem Leben zu genießen.
Buchkauf
Eine vollkommen verrückte Liebe, Francis Chan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.