Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der unbewusste Lebensplan

Das Skript in der Transaktionsanalyse. Typische Muster und therapeutische Strategien

Parameter

Mehr zum Buch

„Ich bin eh nicht so wichtig“, „Ich bin schuld“, „Ich glaub, ich bin zu blöd“ – diese Sätze prägen unser Denken seit der Kindheit und beeinflussen unser Leben negativ. Die daraus resultierenden unbewussten Lebenspläne werden in der Transaktionsanalyse als Lebensskripte bezeichnet. Almut Schmale-Riedel untersucht die häufigsten Skriptmuster und deren Auswirkungen auf Lebensbewältigung, Partnerschaft und Beruf. Mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung zeigt sie einfühlsame und fundierte Wege auf, um aus diesen Mustern auszubrechen. Der erste Teil behandelt das Konzept des Lebensskripts, die Grundlagen der Transaktionsanalyse und die Zusammensetzung von Lebensskripten. Er beleuchtet, wie sich diese Muster in verschiedenen Entwicklungsphasen herausbilden und welche psychodynamischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Der zweite Teil widmet sich typischen Lebensskriptmustern und deren Veränderung, darunter Sätze wie „Ich bin nicht so wichtig“, „Ich darf nicht zu erfolgreich sein“ und „Liebe und Nähe gibt es nicht für mich“. Schmale-Riedel bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik dieser Muster und ermutigt zur Reflexion und Veränderung, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Buchkauf

Der unbewusste Lebensplan, Almut Schmale Riedel

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben