Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leben in Gezeiten

Die Nordseeküste entdecken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Nordseewatt ist nicht nur ein Erholungsgebiet mit steigenden Besucherzahlen, sondern auch ein ökologisch ausgesprochen sensibler und spannender Lebensraum, der in seiner Dynamik von Ebbe und Flut gekennzeichnet ist. Dort herrschen extreme Bedingungen wie Temperatur- und Salzgehaltsschwankungen, Trockenfall und Überflutung. Alle Arten von Lebewesen im Einflussbereich der Gezeiten sind hieran in besonderer Weise angepasst. Dieses didaktisch ausgerichtete Lehrbuch schließt eine Lücke, indem es biologische Systeme auf anschauliche Weise erklärt und daher auch die Zielgruppe der interessierten Besucher anspricht. Ausgehend von einer Einführung in den geografischen Raum mit seiner Entstehungsgeschichte werden die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten systematisch erläutert. Einfache Versuche mit oft verblüffenden Ergebnissen helfen, ihre Einzigartigkeit besser zu verstehen. Die Autoren stellen die Nahrungsketten und ökologischen Vernetzungen dar und geben Anregungen zur Durchführung von Exkursionen und für Aktivitäten in außerschulischen Lernorten. Aus dem Inhalt: - Zugänge zum Wattenmeer: ökologische und systematische Grundlagen - Untersuchungen im Wattenmeer: Theorie und Praxis mit über 50 Versuchen - Didaktik im Wattenmeer: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Weltnaturerbe Wattenmeer, das Konzept des Nationalparks und seine Vermittlung u. a.

Buchkauf

Leben in Gezeiten, Jorge Groß

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben