
Parameter
Mehr zum Buch
Ein junger Familienvater und Unternehmer wagt sich auf die Spuren berühmter Segler und nimmt an einer der härtesten Hochseeregatten der Welt teil: der „Mini-Transat“. Sein Boot ist nur 6,50 Meter lang und 3 Meter breit, ausgestattet mit einer beeindruckenden Segelfläche von 115 Quadratmetern. Alle zwei Jahre treten 84 Skipper, darunter die besten der Welt, auf kleinen High-Tech-Yachten zu einer 4.000 Seemeilen langen Regatta über den Atlantik an. Während die „Mini-Transat“ für Profisegler fast eine Pflichtveranstaltung ist, stellt sich die Frage, was einen Amateur dazu bewegt, sich den Strapazen der Vorauswahl und des Rennens zu stellen. Jan Heinze beschreibt diese Erfahrungen in seinem Buch – mal atemlos, mal poetisch. Er thematisiert die sportliche Herausforderung, die Liebe zur See, die Freude an Geschwindigkeit und die Ambivalenz zwischen Einsamkeit und Kameradschaft. Seine packende Erzählweise fesselt auch Nicht-Regattasegler, die mit ihm mitfiebern, ob er die Qualifikation schafft, berauschende Surfs erleben und die Höhen und Tiefen der Regatta mit ihm teilen. Es ist eine komprimierte, harte und spannende Darstellung dessen, was auch „Normalsegler“ auf ihren Urlaubstörns erleben.
Buchkauf
Atlantikfieber, Jan Heinze
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.