Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

En klein Kölsch-Lektion

Mehr zum Buch

Wat versteit mer unger nem Quatschkaastemännche? Dat Woot müsse mer opdeile. Zoehsch ens Quatsch. Quatsch ess och Matsch (breiige Schlamm-Masse). He meint mer ävver och ne Käuverzäll (Geschwätz). „Die hät mer widder e Ohr avjequatsch. Dä Quatschverzäll ka’mer sich nit lang aanhöre!“ Jetz dat Woot Kaastemännche. E Kaastemännche wor fröher ne zweiunenehalve Selverjrosche, dä en de Kass odder en ne Kaaste (Kasten) kom. „Et koss e Kaastemännche.“ Säht mer ävver: „Su e jeck Kaastemännche!“ meint mer domet ne ärme Jeck. Su weed dann us nem Quatschkopp, ner Quatschschnüss (Schwätzer), e Quatschkaastemännche. Diese tolle Buch für alle Kölner vereint die Artikel der Autorin in der Rubrik „En klein Kölsch-Lektion“, die Woche für Woche seit sechs Jahren im Kölner Wochenspiegel erscheinen. Hier erklärt die Kölsch-Expertin Begriffe aus dem Sprachschatz von Tünnes und Schäl. Eine wunderbare Sammlung!

Buchkauf

En klein Kölsch-Lektion, Katharina Petzoldt

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben