Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch führt auf intuitive Weise in die Arbeit mit Affinity Photo ein. Es ist in Workshops aufgebaut, die sich als wahre Fundgrube erweisen: Einsteiger können direkt mit dem Einsatz von Affinity Photo beginnen und lernen Lösungswege für alltägliche Aufgabenstellungen kennen. Umsteiger von Adobe Photoshop lassen sich von den vielen Tricks und Anwendungsbeispielen inspirieren und sehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Lernen Sie hier, wie Sie Ihre Bilder optimieren und retuschieren, erfahren Sie, wie Sie mit Farben, Text und Effekten umgehen, mit Raw und HDR arbeiten und wie Sie die Kreationen für Web und Druck ausgeben. Wichtiges Hintergrundwissen wird, wo nötig, vermittelt. Schritt für Schritt lernen Sie: Kapitel 1: Grundlagen und Arbeitsbereich Der Medienbrowser Oberfläche aufräumen Darstellungsgröße ändern Bildansicht schwenken Farbauswahl und Farbformate Farben speichern und zurücksetzen Einen Bereich transparent füllen Malpinsel einstellen und malen Schritte rückgängig machen Selektives Rückgängigmachen Kapitel 2: Auflösung und Dateiformat Druckauflösung und -format Bilder zuschneiden Schwarzen Rahmen hinzufügen Perspektive korrigieren Scharfzeichnen Schärfen mit dem Hochpass-Filter Bilder speichern Bilder exportieren Kapitel 3: Helligkeits- und Kontrastanpassungen Automatische Bildentwicklung Helligkeit und Kontrast Tonwertkorrektur Kontrollierte Tonwertkorrektur Flexible Tonwertkorrektur Tonwerte per Klick ins Bild ändern Belichtung zur Tonwertkorrektur Gegenlichtaufnahmen aufhellen Strukturen betonen Mittenkontrast und Farbe Dunst reduzieren Kontrast mit der Develop Persona Kapitel 4: Farbkorrekturen Exkurs: Farbe Kontrast ohne Übersättigung Kontrast mit Lab-Helligkeit Farbstiche korrigieren Helligkeit und Farbe korrigieren Helligkeit und Farbe mit Kurven Farbkorrektur mit Messpunkten Hauttöne kontrolliert korrigieren Farben gezielt manipulieren Hauttöne maskiert entsättigen Selektive Farbkorrektur Einstellungen kopieren Kapitel 5: Färben und Kolorieren Farbbereich verschieben Flächen umfärben Ein komplexes Objekt umfärben Schwarz färben Schwarzweiß Colorkey Schwarzweiß in zwei Tönen Split Toning für Farbbilder Retro-Look mit Farbbalance Verlauf als Farbeffekt Schwarzweiß farbig bemalen Bunte Bilder umfärben Kapitel 6: Retusche Kleine Störelemente entfernen Mittelgroße Elemente entfernen Elemente duplizieren Eine Fläche retuschieren Große Elemente entfernen Kapitel 7: Beauty-Retusche Hautunreinheiten retuschieren Weiße Zähne Rötung der Haut reduzieren Rötungen mit dem Pinsel entfernen Augenringe entfernen Haut glätten Rote Augen korrigieren Dodge & Burn Körper modellieren Kapitel 8: Freisteller und Montagen Bilder fließend überblenden Hintergrund durch Verlauf ersetzen Hintergrund austauschen Haarige Freisteller Zwei Belichtungen montieren Bilder kreativ mischen Geometrisch freistellen mit Formen Ein Bild in einem Bild platzieren Platzierte Bilder bearbeiten Struktur und Sepia-Tönung Kapitel 9: Bildentwicklung für Fotografen Exkurs: RAW – das digitale Negativ Basisentwicklung für RAW-Bilder Selektive RAW-Entwicklung Bildrauschen reduzieren Objektivkorrekturen Panorama Belichtungsdurchschnitt (HDR mit Affinity Photo) Menschenleere Plätze abbilden Exkurs: Farbmanagement Kapitel 10: Text und Effekte Ein Bild in einem Wort Eine Textprägung erstellen Einen Texteffekt als Stil speichern Einen Text verlaufend ausblenden Ein Bild in einer Denkblase Ein Bild mit Glow-Effekt versehen Zoom-Effekt Speed-Effekt Index
Buchkauf
Affinity Photo, Markus Wäger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Affinity Photo
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus Wäger
- Verlag
- Rheinwerk Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3836240319
- ISBN13
- 9783836240314
- Reihe
- Rheinwerk Design
- Kategorie
- Fotografie & Kameratechnik
- Beschreibung
- Dieses Buch führt auf intuitive Weise in die Arbeit mit Affinity Photo ein. Es ist in Workshops aufgebaut, die sich als wahre Fundgrube erweisen: Einsteiger können direkt mit dem Einsatz von Affinity Photo beginnen und lernen Lösungswege für alltägliche Aufgabenstellungen kennen. Umsteiger von Adobe Photoshop lassen sich von den vielen Tricks und Anwendungsbeispielen inspirieren und sehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Lernen Sie hier, wie Sie Ihre Bilder optimieren und retuschieren, erfahren Sie, wie Sie mit Farben, Text und Effekten umgehen, mit Raw und HDR arbeiten und wie Sie die Kreationen für Web und Druck ausgeben. Wichtiges Hintergrundwissen wird, wo nötig, vermittelt. Schritt für Schritt lernen Sie: Kapitel 1: Grundlagen und Arbeitsbereich Der Medienbrowser Oberfläche aufräumen Darstellungsgröße ändern Bildansicht schwenken Farbauswahl und Farbformate Farben speichern und zurücksetzen Einen Bereich transparent füllen Malpinsel einstellen und malen Schritte rückgängig machen Selektives Rückgängigmachen Kapitel 2: Auflösung und Dateiformat Druckauflösung und -format Bilder zuschneiden Schwarzen Rahmen hinzufügen Perspektive korrigieren Scharfzeichnen Schärfen mit dem Hochpass-Filter Bilder speichern Bilder exportieren Kapitel 3: Helligkeits- und Kontrastanpassungen Automatische Bildentwicklung Helligkeit und Kontrast Tonwertkorrektur Kontrollierte Tonwertkorrektur Flexible Tonwertkorrektur Tonwerte per Klick ins Bild ändern Belichtung zur Tonwertkorrektur Gegenlichtaufnahmen aufhellen Strukturen betonen Mittenkontrast und Farbe Dunst reduzieren Kontrast mit der Develop Persona Kapitel 4: Farbkorrekturen Exkurs: Farbe Kontrast ohne Übersättigung Kontrast mit Lab-Helligkeit Farbstiche korrigieren Helligkeit und Farbe korrigieren Helligkeit und Farbe mit Kurven Farbkorrektur mit Messpunkten Hauttöne kontrolliert korrigieren Farben gezielt manipulieren Hauttöne maskiert entsättigen Selektive Farbkorrektur Einstellungen kopieren Kapitel 5: Färben und Kolorieren Farbbereich verschieben Flächen umfärben Ein komplexes Objekt umfärben Schwarz färben Schwarzweiß Colorkey Schwarzweiß in zwei Tönen Split Toning für Farbbilder Retro-Look mit Farbbalance Verlauf als Farbeffekt Schwarzweiß farbig bemalen Bunte Bilder umfärben Kapitel 6: Retusche Kleine Störelemente entfernen Mittelgroße Elemente entfernen Elemente duplizieren Eine Fläche retuschieren Große Elemente entfernen Kapitel 7: Beauty-Retusche Hautunreinheiten retuschieren Weiße Zähne Rötung der Haut reduzieren Rötungen mit dem Pinsel entfernen Augenringe entfernen Haut glätten Rote Augen korrigieren Dodge & Burn Körper modellieren Kapitel 8: Freisteller und Montagen Bilder fließend überblenden Hintergrund durch Verlauf ersetzen Hintergrund austauschen Haarige Freisteller Zwei Belichtungen montieren Bilder kreativ mischen Geometrisch freistellen mit Formen Ein Bild in einem Bild platzieren Platzierte Bilder bearbeiten Struktur und Sepia-Tönung Kapitel 9: Bildentwicklung für Fotografen Exkurs: RAW – das digitale Negativ Basisentwicklung für RAW-Bilder Selektive RAW-Entwicklung Bildrauschen reduzieren Objektivkorrekturen Panorama Belichtungsdurchschnitt (HDR mit Affinity Photo) Menschenleere Plätze abbilden Exkurs: Farbmanagement Kapitel 10: Text und Effekte Ein Bild in einem Wort Eine Textprägung erstellen Einen Texteffekt als Stil speichern Einen Text verlaufend ausblenden Ein Bild in einer Denkblase Ein Bild mit Glow-Effekt versehen Zoom-Effekt Speed-Effekt Index