
Parameter
Mehr zum Buch
Ein Land mit Repressionen, hoher Arbeitslosigkeit und Kontrollen durch Sittenwächter steht im Kontrast zu einer erwachenden Lebenslust und einem relativ gut funktionierenden Alltag. Bita Schafi-Neya, die sowohl die deutsche als auch die iranische Staatsbürgerschaft besitzt, verbringt regelmäßig Zeit im Iran und hat dort vier Monate im vergangenen Jahr gelebt. Sie vermittelt ein anderes Bild des Landes, das in den Medien oft negativ dargestellt wird, geprägt von Themen wie Atomkonflikt und totalitärem Regime. In ihrem Werk beschreibt die Autorin die Gastfreundschaft der Iraner, traditionelle Feste wie das Persische Neujahr und die iranischen Höflichkeitsfloskeln, sowie ihre Erlebnisse in glitzernden Salzwüsten und blühenden Gärten. Sie gewährt Einblicke in das Privatleben junger Iraner, darunter Besuche auf illegalen Geburtstagsfeiern und in einem der größten Schönheitssalons Teherans. Während die Mullahs versuchen, das Land zu kontrollieren, ergreifen die Jugendlichen ihre Freiheit: Sie nutzen das Internet, zeigen Zuneigung in Parks und treten selbstbewusst auf, trotz des Kopftuchzwangs. Die Reportage beleuchtet auch die jüngere Geschichte Irans, den Kurs des neuen Präsidenten Rohani, die Atomverhandlungen und die aktuellen Terroranschläge aus einer neuen Perspektive.
Buchkauf
Mögen deine Augen leuchten, Bita Schafi Neya
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.